Posts

::Modern Technology::

Bild
In der heutigen Zeit mit all der verfügbaren Technologie frage ich mich, ob meine Kinder auch mal in einem Restaurant stillsitzen können, ohne ein Filmchen auf dem iPod zu schauen.  Wir haben so viel Ablenkung und Unterhaltung auf einem kleinen Gerät immer dabei, sodass unsere Kinder es gar nicht mehr lernen müssen sich selbst zu unterhalten und Selbstkontrolle zu haben. Natürlich sage ich nicht, dass wir diese Geräte auf keinen Fall gebrauchen sollen, auch wir haben ab und zu das Tablet dabei. ABER: Können es deine Kinder auch ohne – oder wenigstens einen Zeit ohne? Wagst du den Test? Ich weiss, ich mach es mir "unnötig“ schwerer als es sein müsste, aber ich möchte, dass meine Kinder es auch mal ohne könnten, wenn wir in Afrika im Urwald ohne Internetanschluss sind ;-) Spass beiseite: Ich möchte, dass meine Sprösslinge lernen, wie man sich in einem Restaurant verhält, wie man mit jemandem Konversation halten kann und wie man Selbstkontrolle erlangt. Ich wag...

::Wenn ich der coole Daddy bin, dann ist sie das gemeine Mami::

Bild
Als unsere Kinder noch kleiner waren, hatte ich nie das Gefühl, dass sie einen von uns Elternteilen netter, cooler oder easier fanden. Sie konnten ja noch nicht sprechen! :-) Wir Eltern haben von unseren Kinder bestimmt schon den einen oder anderen folgenden Satz gehört: „Mit Papi/Mami kann ich mehr TV sehen." "Mit Papi/Mami kann ich länger wach bleiben." "Mit Papi/Mami kann ich mehr Videospiele spielen." "Papi/Mami ist weniger streng und gibt mir weniger Strafen.“ Vielleicht tönt es bei dir aber auch so: "Mit Papi/Mami kann ich tun was ich möchte." Da ich mit Vätern mehr zu tun habe, kann ich aus Erfahrung sagen, dass es doch eher die Mutter ist, die diesen Satz hört. Unsere erste Entschuldigung als Vater ist, dass wir müde von der Arbeit nach Hause kommen. Wir möchten unsere Kinder geniessen und sie nicht strafen müssen oder streng sein. Vielleicht ist es aber auch so, dass wir auf andere Dinge fokussiert sind. Der Rasen müsste wieder mal ge...

::Mütter::

Bild
Bevor ich den Schritt in das Ungewisse wagte und durch die Geburt meines Sohnes zur Mutter wurde, konnte ich mir im Traum nicht vorstellen, was dieses Wort für mich bedeuten wird. So langsam wie mein kleines, perfektes Geschenk heranwuchs, so wuchs ich in meine neue Rolle. Anfangs schockierte mich, dass der Begriff Mutter und Hausfrau von meinem Umfeld nicht so begeistert wahrgenommen wurde, wie ich es mir vorgestellt hatte. Es wurde mir auch klar, das die Umstellung zur Mutter mir schwieriger fiel als ich gedacht hätte. Es war jedoch eine wichtige Phase um mir bewusst zu werden, was das Muttersein bedeutet. Auch wenn die Gesellschaft anderes höher achtet, würde ich dafür einstehen, dass eine Mutter eine Perle ist. Du als Mutter bist einzigartig! Du hast das Privileg, so viel in dein Kind zu legen. Die Zeit, die du investierst, wird nie umsonst sein. All die unzähligen Stunden, während denen du Windeln wechselst, Brei kochst, in der Nacht aufstehst um dein Kind zu fütte...

::Sitzzeit::

Bild
Wir alle kennen diese Situationen: Die Kinder spielen miteinander, die Emotionen steigern, und etwas sagt uns, dass in einigen Minuten ein Kind weinen wird. Oder du bist an einer Familienfeier, es sind viele Erwachsene und Kinder anwesend. Die Kinder spielen ausgelassen und werden immer lauter. Du weisst aus Erfahrung, dass bald die Lautstärke erreicht ist, die nicht mehr akzeptabel ist.  Greifst du ein oder wartest du, bis es bereits überbordet? Wir hatten in letzter Zeit einige dieser Familienfeiern. Die Hochzeit meines Bruder, zum Beispiel, oder auch andere Feste, wo wir die Möglichkeit hatten, daran zu arbeiten und die Sitzzeit zu trainieren. Es ist völlig normal, dass die Kinder mal aus dem Häuschen sind, vor allem in solchen speziellen Situationen. Sie freuen sich auf Cousins und Cousinen etc. Was kannst du also ganz praktisch tun, damit es mit den Kindern an solchen Festen nicht ausartet? Wenn deine Kinder sich gefährlich dem Ärger nähern, dan...

::Was, wie und warum überhaupt?::

Bild
Dein Kind ist ungehorsam (kann mal vorkommen :-), und als Eltern sollten wir ihm bei Grenzüberschreitungen eine Konsequenz geben. Dein Nachwuchs sollte aber wissen, was er falsch gemacht hat und – ganz wichtig – WARUM es falsch ist. Genau hierhin zielt all die Zeit des Trainierens. Das gilt für Kinder ab 3 Jahren und älter, da jüngere Kinder die ganzen Zusammenhänge des Warums noch nicht verstehen. Bei Kindern, die jünger als drei Jahre sind, ist manchmal weniger reden besser. ;-) Wenn dein Kind also das nächste Mal ungehorsam sein sollte, frage dich: "Weiss es, warum es falsch ist? Habe ich ihm dies schon mal gelehrt, oder belehre ich es jedesmal wenn es gerade ungehorsam war und nehme mir gar nie die Zeit, das Thema mal in einer Nicht-Konflikt-Situation zu erklären? Halte ich immer nur eine Standpauke?" Standpauken nützen gar nichts, die Kinder schalten dann meist auf Durchzug. Und wer kann es ihnen verübeln … oder liebst du es, wenn jemand dich blossstellt und di...

::Coach::

Bild
Ein kleines Wunder wächst im Bauch der Mama heran. Nach der Entbindung ist nicht nur das Baby geboren – auch deine neue Rolle als Mama oder Papa ist zur selben Zeit zum Leben erweckt. Wir sind uns gewöhnt, Mama und Papa genannt zu werden, auch wenn wir nicht immer sicher sind, was diese Rolle im Detail wirklich bedeutet. Vielleicht haben wir schon gehört, dass es wichtig ist, Grenzen aufzuzeigen, die dem Kind Sicherheit geben. Oder konsequent dranzubleiben ...  Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass die Themen "Grenzen setzen", „Beim ersten Mal gehorchen" und „konsequent dranbleiben“ die herausforderndsten Aufgaben von Eltern sind – ganz besonders von Alleinerziehenden (mehr dazu in einem weiteren Eintrag).  Wenn ich darüber in den Kursen spreche, spüre ich dies förmlich. Ich weiss auch, dass es viel einfacher ist, über das Thema zu sprechen, als dann im Alltag dranzubleiben. Da hilft alles Zureden der Kursleiterin nichts! Sehen wir mal unsere Rolle aus einer ande...

::Das Schlimmste in dir::

Bild
Wenn du das Mutterglück und die Vaterfreuden schon einige Monaten geniessen konntest, dann ist es dir bestimmt auch schon bewusst geworden, dass ein Kind die Fähigkeit hat, Seiten in dir aufzudecken, die nicht nur schön sind. Bevor ich Kinder hatte, dachte ich, dass ich doch eine angenehme Person sei. Dann habe ich geheiratet und gemerkt, dass nicht alle so sind wie ich ….. und dann wurde ich Mutter! Ich sage dir nur, dass ich froh bin, dass keine Kameras in unserem Haus installiert sind. Ich glaube, wir würden manchmal sicher guten Stoff für eine Reality Soap liefern :-) :-) Kinder holen manchmal das Schlimmste in einem zum Vorschein. Sie entlarven uns, sie zeigen uns wie wir wirklich sind, sei es positiv oder negativ. Wir wissen alle, dass Erziehung ein Prozess ist, der hoffentlich zur Reife führt. Was wir oft vergessen ist, dass nicht nur unsere Kinder in diesem Geschehen mündig werden, sondern genauso wir Eltern. Kinder in den mittleren Jahren (8-12 Jahre) setzen sich ganz an...