:: Die vier Antworten -2-::

Kommen wir zur zweiten Antwort, der kompletten Antwort. Wenn du den letzten Eintrag nicht gelesen hast, dann liess ihn doch noch, weil dies hier eine Weiterführung davon ist. Wie sieht eine komplette Antwort aus? Es ist eine vollständige, ganze, totale Antwort. Hmm, ok, nun ist die Definition erklärt, aber wie sieht das praktisch aus? Ich sage meinem Sohn, dass er am Esszimmertisch seine Hausaufgaben fertig machen soll. Er bleibt aber in seinem Zimmer und macht sie dort. Meine Tochter rufe ich an den Tisch zurück, damit sie auf dem Stuhl sitzt und ihre Milch zu Ende trinkt. Sie kommt, steht neben dem Tisch und trinkt ihre Milch. Hat der Sohn komplett gehorcht? Nein. Er hat zwar seine Hausaufgaben erledigt, aber nicht an dem Ort, wo seine Mutter ihn eigentlich haben wollte. Und wie siehts mit der Tochter aus? Die Milch hat sie zwar fertig getrunken, allerdings hat sie sich dazu nicht hingesetzt. Die meisten Eltern denken sich: „Naja, sie ha...