::Gesprächsunterbrechung::

Höflichkeit ist gut - aber wie lehrt man sie einem Kind? Zum Beispiel mit der Unterbrechungsregel. Wie sieht Höflichkeit ganz praktisch aus? Ein nur allzu bekanntes und unangenehmes Beispiel: Du bist in ein Gespräch mit Deiner Freundin vertieft und wirst jäh von Deinem Kind unterbrochen. Deine Freundin erzählt Dir gerade von ihren Problemen und Du hörst ihr gespannt zu. Plötzlich, aus dem Nichts heraus, kommt Deine Tochter angerannt und ruft: "MAMA, MAMA!", zerrt Dich am Arm und möchte Deine sofortige Aufmerksamkeit. Gibt es eine bessere Möglichkeit? Definitiv! Ich kenne die oben geschilderte Situation nur zu gut! Gerade als ich noch keine Kinder hatte, fühlte ich mich oft nicht ernstgenommen von meiner Gesprächspartnerin, welche ihrem Kind immer die volle Aufmerksamkeit widmete, wenn dieses sie rufte! Dabei wurde unser Gespräch so häufig unterbrochen, dass ich dachte: "Es nützt ja nichts! Sie kann mir gar nicht folgen!" Durch die ständige Ablenkung ...